Hierzu haben wir das sichere und komfortable LAUFENmitHERZ-Spendenportal eingerichtet. Wählen Sie aus der Übersicht der Spendenläufer den Spendenläufer oder das Team aus, über den/das Sie für ein Hilfsprojekt spenden wollen.
Auf jeder Spendenläuferseite finden Sie ab Mai d. J. den Button "Jetzt spenden".
Hier können Sie per Lastschrift oder Überweisung spenden. Zur Bestätigung Ihrer Spende erhalten Sie automatisch eine eMail. Nach der Bearbeitung durch den Projektträger wird Ihre Spende in der "Spendenübersicht" auf der jeweiligen Spendenläuferseite angezeigt.
Sie können Ihre Spende auch per Überweisung direkt an den Projektträger überweisen (achten Sie auf den Hinweis "Verwendungszweck" auf der Projekt-/Spendenläuferseite. Vergessen Sie Ihre Anschrift nicht, wenn Sie eine Spendenquittung wünschen. Die Spende wird in der "Spendenübersicht" auf der jeweiligen Spendenläuferseite veröffentlicht.
Barspenden übergeben Sie bitte der sozialen Organisation oder dem Spendenläufer. Diese Spenden werden dann im Spendentool nacherfasst.
Einige Spendenläufer/-teams haben auch Projekt-Flyer mit einer Einzugsermächtigung aufgelegt. Diese senden Sie bitte zur weiteren Bearbeitung an die angegebene Postanschrift.
Datenschutz. Sie entscheiden, ob Ihre Spende, gleich welcher Art, unter Ihrem Spendernamen oder anonym auf unserer Website veröffentlicht wird.
Spendenquittung. Die teilnehmenden Organisationen (Projektträger) sind gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende ist somit im Rahmen Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt steuerlich absetzbar. Ausführliche Infos zum Thema "Spendenquittung" finden Sie unter FAQ Was Spender Interessiert! unter Punkt "Erhalte ich eine Spendenquittung?"
Vor allem wird über LAUFENmitHERZ-Spendentool direkt für ein Projekt, über eine(n) Spendenläufer/in / ein Spendenäuferteam gespendet. Schließlich sind es die Spendenläufer/innen, die durch Werbung und direkte Ansprache in ihrem Umfeld dafür sorgen, dass für „ihr“ Projekt gespendet wird. Die Abwicklung dieser Spenden bearbeitet jeder Projektträger (sozialer Verein) selbst (nicht der Marathon Karlsruhe e.V. bzw. LAUFENmitHERZ).
erhält LAUFENmitHERZ über unseren „allgemeinen LAUFENmitHERZ-Spendentopf“. Dieser füllt sich durch
Diese indirekten Spenden werden nach Abschluss des Spendenmarathons vollständig unter allen beteiligten sozialen Projekten, abhängig vom jeweiligen Sammelerfolg, verteilt (siehe auch nachstehenden Hinweis).
Engagierte Organisationen, die sich bei dem Baden-Marathon Karlsruhe mit Helfer/innen einbringen, erhalten für ihre Mithilfe eine Entschädigung/Spende vom veranstaltenden Marathon Karlsruhe e.V.; z.B. wenn offizielle Verpflegungsstellen betreut oder wenn Ordner, Auf- oder Abbauhelfer zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis: Sind Spendenläufer nicht als Starter bei einem der Lauf-Wettbewerbe bis zum offiziellen Online-Meldeschluss angemeldet bzw. sind über ihn/sie bis zum Marathonwochenende keine Spenden über das LmH-Spendentool eingegangen, löschen wir die Projektseite und das Porträt der Spendenläufer. Das Projekt kann somit leider nicht bei der Verteilung der "indirekten Spenden" berücksichtigt werden.